Ausrichter der 4. Rheinland-Pfalz-Meisterschaft im Lichtpunktschießen war am Samstag, den 11.10.2025, die Schützengesellschaft 1849 e.V. Ransbach-Baumbach. Nach einer schleppenden Anmeldephase gaben die Vereine auf der Zielgeraden richtig Gas, sodass schließlich 19 Vereine ihre Meldungen abgaben. Die Meldezahlen aus den Jahren 2023 (30 Einzelstarter) und 2024 (39 Einzelstarter) wurden somit um weitere 22 Starter übertroffen.
Welchen Stellenwert diese Veranstaltung hat, zeigte sich darin, dass drei Vereine aus dem Schützenkreis Birkenfeld eine Anfahrt von 180 km auf sich nahmen. Als Jugendleiter Pierre Prüm, Dominic Hehl (1. Vorsitzender der SG) sowie Freddy Barthelme (Geschäftsführer im Fachverband) am frühen Morgen die ersten Kinder und ihre Betreuer begrüßten, war es im Schützenhaus noch überschaubar. Dies änderte sich spätestens bei ihrer zweiten Begrüßung am späten Nachmittag zur Siegerehrung – da war im proppenvollem Schützenhaus kein Stuhl mehr frei.
Auf modernsten Schießständen mit elektronischer Auswertung fanden unsere Jungschützinnen und Jungschützen optimale Bedingungen vor und honorierten diese mit Top-Leistungen. Hier ging ein Dank an Schießmeister Marco Leiter und sein Team.
Um die Wartezeit zu überbrücken, wurde ein Spielpark eingerichtet. Für das Essen war ein mobiler Pizzabäcker im Einsatz. Die SG übernahm die Bewirtung und baute eine große Kuchentafel auf – auch hier ein großes Dankeschön an das Team um Katja Leiter.
Nach einem langen Tag, der wohl kaum Wünsche offenließ, stellte Pierre noch eine Frage an die Kinder, Betreuer und Eltern: Mit welcher Schulnote sie diesen Tag bewerten würden? Bei der Note 2–3 gingen die meisten Hände hoch – und somit ist es wie bei einer Klassenarbeit: Man lernt fürs nächste Mal und die Noten werden besser.
Alois Wahl
Referent für Öffentlichkeitsarbeit
Bilder: Alois Wahl und Marco Leiter


























